Die Krise heißt Kapitalismus – Die Reichen müssen zahlen!
Die Corona-Pandemie wird genutzt, um die Krisenlasten auf die Bevölkerung abzuwälzen. Während Banken und Konzerne mit Milliarden-Paketen gerettet werden, muss
WeiterlesenDie Corona-Pandemie wird genutzt, um die Krisenlasten auf die Bevölkerung abzuwälzen. Während Banken und Konzerne mit Milliarden-Paketen gerettet werden, muss
WeiterlesenIm Kapitalismus geht es um die Profite der großen Banken und Konzerne. Davon ist auch der Umgang mit der Corona-Epidemie
WeiterlesenTrotz massiver Einschränkungen der Versammlungsfreiheit ließen sich heute in Nürnberg am 1.Mai hunderte von Menschen das Recht auf Protest gegen
WeiterlesenViele von uns dachten, sie seien weit genug weg, als Ende letzten Jahres in China das gefährliche Coronavirus ausbrach und
Weiterlesen„Solidarisch ist man nicht alleine!“ – Dieses Motto des DGB zum diesjährigen 1. Mai teilen wir uneingeschränkt. Es galt aber auch schon
WeiterlesenGegen das Abwälzen der Krisenlasten auf die arbeitende Bevölkerung! Für ein menschenwürdiges Gesundheitssystem! Gegen den Grundrechteabbau im Schatten der Krise!
WeiterlesenKreisvorstand der DKP München (Stand: 24.03.20) Die Corona-Epidemie, die zunächst in Wuhan in China auftrat und dann in Italien, hat
WeiterlesenForderungen der DKP Hamburg in der Coronakrise Die Situation ist ernst. Mittlerweile sind in der BRD zehntausende Menschen positiv auf
WeiterlesenSofortmaßnahmen zum Schutz der Gesundheit und Rechte der Völker Die kommunistischen und die Arbeiterparteien stellen sich mit Verantwortungsbewusstsein vor unsere
WeiterlesenDie Ausbreitung des Corona-Virus und seine Gefährlichkeit insbesondere für ältere Menschen und Menschen mit Vorerkrankungen ist besorgniserregend. Auch diese Krise
WeiterlesenAngesichts der Corona-Pandemie erklärt Patrik Köbele, Vorsitzender der Deutschen Kommunistischen Partei (DKP): Die Zunahme von Erkrankungen aufgrund des Coronavirus COVID-19
WeiterlesenVeranstaltungen werden wegen Corona abgesagt. Menschen in Quarantäne gebracht. Krankenhäuser bereiten sich auf die Aufnahme größerer Patientengruppen vor. Selbst das
Weiterlesen